Ärztin & Kunst- und Kreativitätstherapeutin auf Rädern

Kunst- und Kreativitätstherapie

 

In der Kunsttherapie kann der Patient seine Gefühle mit Materialien aus der bildenden Kunst gestalterisch ausdrücken. Hierbei können z.B. Aquarellfarben, Fingerfarben, Pastellfarben auf Pappe, Papier, etc., Modelliermasse benutzt werden. Aber auch Arrangieren von Steinen, Perlen auf Sand, oder anderem Untergrund, Schaffung einer Collage sind einige Möglichkeiten, in der Kunsttherapie kreativ zu werden.

Dabei ist keine künstlerische Begabung des Patienten nötig, denn es geht nicht um eine Schaffung schöner und perfekter Kunstwerke, sondern nur darum, mit den Materialien seine Gefühle auszudrücken.


Durch Kreativitätstherapie verbessert der Patient seine innere und äußere Wahrnehmungsfähigkeit. Hierbei kommen bspw. von mir als Ärztin & Therapeutin geführte Fantasiereisen, Farbmeditation, Bewegung auf für die Therapie geeignete Musik, Seelen-Gedichte, Maskentheater zum Einsatz.

In der Kunst- und Kreativitätstherapie unterstütze ich den Patienten als Ärztin & Kunst- und Kreativitätstherapeutin darin, auf vorgenannte Weise kreativ zu werden und dabei seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Basierend auf dem ärztlichen Vorgespräch und meiner Diagnostik werden aus der Vielzahl der gestalterischen und kreativitätstherapeutischen Methoden die individuell für den Patienten geeigneten gewählt. Der Patient fördert unter meiner therapeutischen Begleitung bei seinem gestalterischen und kreativen Aktivsein seine Selbstheilungskräfte und lernt außerdem, sich und seine Umwelt bewusster wahrzunehmen. 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden